«Es gibt nichts Schöneres, als für eine gut gemachte Arbeit belohnt zu werden. Oder, im Fall von Justin Trudeau, ein ganzes Land an den Rand des Verlustes des Respekts der ganzen Welt zu bringen.» Das schreibt Tyler Durden in einem Beitrag auf dem Portal ZeroHedge.
Dabei geht es um zwei Pensionen und eine Abfindung von umgerechnet etwa 75.000 US-Dollar, die der ehemalige kanadische Premierminister erhält, wie die Zeitung Toronto Sun berichtet. Insgesamt ergibt das demnach über sechs Millionen Dollar, sollte Trudeau 90 Jahre alt werden. Dies gehe aus einer Tabelle der Canadian Taxpayers Federation (CTF) hervor, in der die Pensions- und Abfindungszahlungen für ausscheidende Abgeordnete geschätzt werden.
110 ehemalige Abgeordnete haben demnach entweder Anspruch auf eine Rente, eine Abfindung oder beides. Franco Terrazzano, CTF-Bundesdirektor, erklärte einer Meldung zufolge dazu:
«Die Steuerzahler können es sich nicht leisten, für all die Sonderleistungen in Ottawa zu zahlen, und die Regierung sollte damit beginnen, Geld zu sparen, indem sie die zweite, vom Steuerzahler finanzierte Pension des Premierministers abschafft. Premierminister beziehen bereits ein Gehalt, das fast sechsmal so hoch ist wie das des Durchschnittskanadiers, und sie erhalten bereits eine lukrative Abgeordnetenrente, also sollten die Steuerzahler nicht für eine zweite Rente für Premierminister aufkommen.»